top of page
Ich mach dich rund! Schalenrohlinge in Form bringen
24:30

Ich mach dich rund! Schalenrohlinge in Form bringen

Die im ersten Video (https://youtu.be/XJkUv6e-h-I) hergestellten, nassen Schalenrohlinge haben sich beim Trocknen verzogen. Die ehemals runden Schalen sind gewölbt und sind oval geworden. Jan Hovens zeigt, wie man sie jetzt sicher spannt und in welcher Reihenfolge man die Flächen sinnvollerweise bearbeitet, um aus dem Rohling eine perfekt runde Schale zu drechseln. Die Anleitung zu diesem Video gibt es in HolzWerken-Ausgabe 104: https://www.holzwerken.net/produkt/holzwerken-104-winter-2022/ ___________ Hier gibt es eine große Auswahl an HolzWerken-Büchern zum Thema Drechseln: https://www.holzwerken.net/shop/buecher/drechseln ____________ Verschenken Sie das Magazin HolzWerken: Das Jahres-Abo kommt garantiert gut an! https://www.holzwerken.net/shop/abos/holzwerken/geschenk_abo ____________ HolzWerken folgen: YouTube: https://www.youtube.com/HolzWerkenTV Facebook: https://www.facebook.com/HolzWerken Instagram: https://www.instagram.com/holzwerken Newsletter: http://www.holzwerken.net/Newsletter ____________ Aktuell: HolzWerken 103 als Print-Ausgabe oder PDF zum Download unter: https://www.holzwerken.net/produkt/holzwerken-103-november-dezember-2022/ Jede Menge Werkstattpraxis: Dass T-Nut-Schienen auch sehr gut als Markierhilfen und Vorrichtungen dienen können, präsentiert die neue Serie zum Thema. Teil 1 zeigt den Einsatz als Stangenzirkel. Einen weiteren Zirkeltrick gibt’s für das Anzeichnen von Zinken. Und Sie erfahren in Teil 4 der der Serie „Besondere Verbindungen“, wie der geschäftete Schwalbenschwanz entsteht. Außerdem im Heft: - Stabil mit Schlitz: Tisch mit gespaltenen Tischbeinen - Holzreste: Schlüsselanhänger drechseln - Schräg: Geneigtes Bett für besseren Schlaf - Hammer: Welche Exemplare gehören in die Werkstatt? - Unendlich viele Spannmöglichketen: Aufsatzböcke in C-Form - Spezial: Handwerkzeuge schmieden - Frisches Holz: Schalenrohlinge selbst herstellen ____________ Hier gibt es das Jahresabonnement des HolzWerken-Magazins: https://www.holzwerken.net/shop/abos/holzwerken/jahresabo ____________ Hier im aktuellen HolzWerken-Gesamtkatalog stöbern und herunterladen: https://www.holzwerken.net/buchkatalog
Vom nassen Klotz zum Schalenrohling
18:40

Vom nassen Klotz zum Schalenrohling

Rissfrei getrocknete Stücke für Schalen zu bekommen ist fast nur beim Holzhändler möglich. Viel einfacher kommt man an saftfrische Stücke. Wie man diese vorbereitet, damit sie anschließend in Ruhe und rissfrei trocknen können, zeigt Jan Hovens bei HolzWerkenTV. Die Anleitung zum Video gibt es in HolzWerken-Ausgabe 103: https://www.holzwerken.net/produkt/holzwerken-103-november-dezember-2022 ___________ Hier gibt es eine große Auswahl an HolzWerken-Büchern zum Thema Drechseln: https://www.holzwerken.net/shop/buecher/drechseln ____________ Verschenken Sie das Magazin HolzWerken: Das Jahres-Abo kommt garantiert gut an! https://www.holzwerken.net/shop/abos/holzwerken/geschenk_abo ____________ HolzWerken folgen: YouTube: https://www.youtube.com/HolzWerkenTV Facebook: https://www.facebook.com/HolzWerken Instagram: https://www.instagram.com/holzwerken Newsletter: http://www.holzwerken.net/Newsletter ____________ Aktuell: HolzWerken 107 als Print-Ausgabe oder PDF zum Download unter: https://www.holzwerken.net/produkt/holzwerken-107-mai-juni-2023/ Der Frühling kommt – und mit ihm die Zeit für frische Projekte: Wie wäre es mit einem neuen, selbstgebauten Bett? Guido Henn erklärt in HolzWerken 107 nicht nur ausführlich den Bau, sondern wie man Zargenverbinder als Bettbeschläge gekonnt einlässt. Oder wie wäre es mit einer neuen Wand-Uhr von der Drechselbank? Willi Heubner erklärt, wie es geht. Weitere Tipps und Projekte in dieser Ausgabe: - Verbindungen Teil 8: Verdeckter Schwalbenschwanz - Entspannt Fräsen: Schiebeschlitten am Frästisch - Gut gefedert: Lose Federn und Flachdübel als Schubkastenverbinder - Werkstattpraxis: Zuverlässiger Helfer für perfekte Zinken - Der richtige Schliff: Korngrößen-Systeme im Vergleich - Widerstandsfähige Werkstücke: Schwarzbrennerei in der Holzwerkstatt - Spezial: Tischlern zum Anfassen in der Museumswerkstatt - Insektenfreie Getränkedosen: Schnell gedrechselte Dosen-Deckel ____________ Hier gibt es das Jahresabonnement des HolzWerken-Magazins: https://www.holzwerken.net/shop/abos/holzwerken/jahresabo ____________ Hier im aktuellen HolzWerken-Gesamtkatalog stöbern und herunterladen: https://www.holzwerken.net/buchkatalog
Dünne Objekte flatter- und vibrationsfrei drechseln
20:27

Dünne Objekte flatter- und vibrationsfrei drechseln

Insbesondere dünne Objekte können auf der Drechselbank ein Eigenleben entwickeln: Es bleibt schlicht nicht genug Holz stehen, um dem Druck der Werkzeuge zu widerstehen. Das Ergebnis: Das Holz flattert und auf der Oberfläche entstehen Riefen oder Wellen. Jan Hovens zeigt am Beispiel eines Eichentabletts, wie man strategisch am besten vorgeht, um diese Vibrationen zu verhindern. Je nachdem, wie und in welcher Reihenfolge man das Holz abnimmt, kann man so nämlich stress- und flatterfrei bis zum Ende drechseln. Mehr Informationen zum Drechseln dieses Eichentabletts bekommt Ihr in Ausgabe 106: https://www.holzwerken.net/produkt/holzwerken-106-maerz-april-2023/ ____________ Hier gibt es eine große Auswahl an HolzWerken-Büchern zum Thema Drechseln: https://www.holzwerken.net/produkt-kategorie/buecher/drechseln/ ____________ Verschenken Sie das Magazin HolzWerken: Das Jahres-Abo kommt garantiert gut an! https://www.holzwerken.net/shop/abos/holzwerken/geschenk_abo ____________ HolzWerken folgen: YouTube: https://www.youtube.com/HolzWerkenTV Facebook: https://www.facebook.com/HolzWerken Instagram: https://www.instagram.com/holzwerken Newsletter: http://www.holzwerken.net/Newsletter ____________ Aktuell: HolzWerken 107 als Print-Ausgabe oder PDF zum Download unter: https://www.holzwerken.net/produkt/holzwerken-107-mai-juni-2023/ Der Frühling kommt – und mit ihm die Zeit für frische Projekte: Wie wäre es mit einem neuen, selbstgebauten Bett? Guido Henn erklärt in HolzWerken 107 nicht nur ausführlich den Bau, sondern wie man Zargenverbinder als Bettbeschläge gekonnt einlässt. Oder wie wäre es mit einer neuen Wand-Uhr von der Drechselbank? Willi Heubner erklärt, wie es geht. Weitere Tipps und Projekte in dieser Ausgabe: - Verbindungen Teil 8: Verdeckter Schwalbenschwanz - Entspannt Fräsen: Schiebeschlitten am Frästisch - Gut gefedert: Lose Federn und Flachdübel als Schubkastenverbinder - Werkstattpraxis: Zuverlässiger Helfer für perfekte Zinken - Der richtige Schliff: Korngrößen-Systeme im Vergleich - Widerstandsfähige Werkstücke: Schwarzbrennerei in der Holzwerkstatt - Spezial: Tischlern zum Anfassen in der Museumswerkstatt - Insektenfreie Getränkedosen: Schnell gedrechselte Dosen-Deckel ____________ Hier gibt es das Jahresabonnement des HolzWerken-Magazins: https://www.holzwerken.net/shop/abos/holzwerken/jahresabo ____________ Hier im aktuellen HolzWerken-Gesamtkatalog stöbern und herunterladen: https://www.holzwerken.net/buchkatalog
Döschen mit ovalem Deckel drechseln mit dem Hovo Ovaldrehwerk von Jan Hovens - auf einer Midi FU 350
06:42

Döschen mit ovalem Deckel drechseln mit dem Hovo Ovaldrehwerk von Jan Hovens - auf einer Midi FU 350

Drechsler Jan Hovens zeigt in diesem Video wie er eine rechteckige Dose mit einem ovalen Deckel herstellt. Die Dose ist aus Amarant und der Deckel aus Riegelahorn. ▪️ Messerauflage für Ovaldrehwerk Hovo: https://www.drechselbedarf-schulte.de/angebote/abverkaufs-artikel/4064/ovaldrehwerk-hovo-messerauflage?utm_source=YouTube&utm_medium=D%C3%B6schen%20mit%20ovalem%20Deckel%20drechseln%20mit%20dem%20Hovo%20Ovaldrehwerk%20von%20Jan%20Hovens%20-%20auf%20einer%20Midi%20FU%20350&utm_campaign=Ovaldrehwerk%20HoVo:%20Messerauflage&utm_content=D%C3%B6schen%20mit%20ovalem%20Deckel%20drechseln%20mit%20dem%20Hovo%20Ovaldrehwerk%20von%20Jan%20Hovens%20-%20auf%20einer%20Midi%20FU%20350 ▪️ Midi Drechselbank: https://www.drechselbedarf-schulte.de/drechselbaenke-maschinen/drechselbaenke/midi-midi-2/4726/drechselmaschine-ks-midi-2?utm_source=YouTube&utm_medium=D%C3%B6schen%20mit%20ovalem%20Deckel%20drechseln%20mit%20dem%20Hovo%20Ovaldrehwerk%20von%20Jan%20Hovens%20-%20auf%20einer%20Midi%20FU%20350&utm_campaign=Drechselmaschine%20KS%20MIDI%202&utm_content=D%C3%B6schen%20mit%20ovalem%20Deckel%20drechseln%20mit%20dem%20Hovo%20Ovaldrehwerk%20von%20Jan%20Hovens%20-%20auf%20einer%20Midi%20FU%20350 ▪️ Bandschleifer Record Power: https://www.drechselbedarf-schulte.de/oberflaechenbearbeitung/schleifmaschinen/1170/record-power-bds250-band-tellerschleifer?utm_source=YouTube&utm_medium=D%C3%B6schen%20mit%20ovalem%20Deckel%20drechseln%20mit%20dem%20Hovo%20Ovaldrehwerk%20von%20Jan%20Hovens%20-%20auf%20einer%20Midi%20FU%20350&utm_campaign=Record%20Power%20BDS250%20Band%20&%20Tellerschleifer&utm_content=D%C3%B6schen%20mit%20ovalem%20Deckel%20drechseln%20mit%20dem%20Hovo%20Ovaldrehwerk%20von%20Jan%20Hovens%20-%20auf%20einer%20Midi%20FU%20350 ▪️ Paraffinöl: https://www.drechselbedarf-schulte.de/oberflaechenbearbeitung/oele/497/akanthus-paraffinoel-0-5-ltr.?utm_source=YouTube&utm_medium=D%C3%B6schen%20mit%20ovalem%20Deckel%20drechseln%20mit%20dem%20Hovo%20Ovaldrehwerk%20von%20Jan%20Hovens%20-%20auf%20einer%20Midi%20FU%20350&utm_campaign=Akanthus%20Paraffin%C3%B6l%200,5%20Ltr.&utm_content=D%C3%B6schen%20mit%20ovalem%20Deckel%20drechseln%20mit%20dem%20Hovo%20Ovaldrehwerk%20von%20Jan%20Hovens%20-%20auf%20einer%20Midi%20FU%20350 ▪️ Bandsäge Record Power Sabre 450: https://www.drechselbedarf-schulte.de/drechselbaenke-maschinen/bandsaegen/bandsaegen-und-zubehoer/4279/record-power-sabre-450-bandsaege-mit-untergestell?utm_source=YouTube&utm_medium=D%C3%B6schen%20mit%20ovalem%20Deckel%20drechseln%20mit%20dem%20Hovo%20Ovaldrehwerk%20von%20Jan%20Hovens%20-%20auf%20einer%20Midi%20FU%20350&utm_campaign=Record%20Power%20Sabre%20450%20Bands%C3%A4ge%20mit%20Untergestell&utm_content=D%C3%B6schen%20mit%20ovalem%20Deckel%20drechseln%20mit%20dem%20Hovo%20Ovaldrehwerk%20von%20Jan%20Hovens%20-%20auf%20einer%20Midi%20FU%20350 ▪️ Drechselshop: https://www.drechselbedarf-schulte.de/?utm_source=YouTube&utm_medium=KS%20YouTube%20Channel&utm_campaign=Online%20Shop%20Drechselbedarf%20K.%20Schulte&utm_content=KS%20YouTube%20Channel ▪️ Facebook: https://www.facebook.com/drechselbedarf.schulte ▪️ Instagram: https://www.instagram.com/drechselbedarf.schulte/
Exzentrische Dose: Drechseln Sie die passenden Futter gleich mit!
36:34

Exzentrische Dose: Drechseln Sie die passenden Futter gleich mit!

Einmal ganz bewusst in Ruhe und aller Ausführlichkeit: Drechselprofi Jan Hovens zeigt, wie eine kleine Dose mit einem besonderen Deckel entsteht. Besonders für die Formgebung, dem außermittigen Spannen des Deckels und dem Herstellen von Hilfsfuttern gibt er Tipps und Kniffe, die Ihnen an der Drechselbank das Leben leichter machen. Die bebilderte Anleitung zum Drechseln dieser Dose finden Sie in der neuen HolzWerken-Ausgabe 99: https://www.holzwerken.net/produkte/holzwerken/einzelheft-zeitschrift/holzwerken-99-märz-april-2022 ____________ Hier gibt es eine große Auswahl an HolzWerken-Büchern zum Thema Drechseln: https://www.holzwerken.net/shop/buecher/drechseln ____________ Verschenken Sie das Magazin HolzWerken: Das Jahres-Abo kommt garantiert gut an! https://www.holzwerken.net/shop/abos/holzwerken/geschenk_abo ____________ HolzWerken folgen: YouTube: https://www.youtube.com/HolzWerkenTV Facebook: https://www.facebook.com/HolzWerken Instagram: https://www.instagram.com/holzwerken Newsletter: http://www.holzwerken.net/Newsletter ____________ Aktuell: HolzWerken 107 als Print-Ausgabe oder PDF zum Download unter: https://www.holzwerken.net/produkt/holzwerken-107-mai-juni-2023/ Der Frühling kommt – und mit ihm die Zeit für frische Projekte: Wie wäre es mit einem neuen, selbstgebauten Bett? Guido Henn erklärt in HolzWerken 107 nicht nur ausführlich den Bau, sondern wie man Zargenverbinder als Bettbeschläge gekonnt einlässt. Oder wie wäre es mit einer neuen Wand-Uhr von der Drechselbank? Willi Heubner erklärt, wie es geht. Weitere Tipps und Projekte in dieser Ausgabe: - Verbindungen Teil 8: Verdeckter Schwalbenschwanz - Entspannt Fräsen: Schiebeschlitten am Frästisch - Gut gefedert: Lose Federn und Flachdübel als Schubkastenverbinder - Werkstattpraxis: Zuverlässiger Helfer für perfekte Zinken - Der richtige Schliff: Korngrößen-Systeme im Vergleich - Widerstandsfähige Werkstücke: Schwarzbrennerei in der Holzwerkstatt - Spezial: Tischlern zum Anfassen in der Museumswerkstatt - Insektenfreie Getränkedosen: Schnell gedrechselte Dosen-Deckel ____________ Hier gibt es das Jahresabonnement des HolzWerken-Magazins: https://www.holzwerken.net/shop/abos/holzwerken/jahresabo ____________ Hier im aktuellen HolzWerken-Gesamtkatalog stöbern und herunterladen: https://www.holzwerken.net/buchkatalog
Verrückte Spielerei von der Drechselbank
26:52

Verrückte Spielerei von der Drechselbank

Immer wieder verblüffend, was man drechseln kann: Jan Hovens zeigt einen um ein Dutzend Achsen gedrehten Stufenpokal. Und er gibt viele Tipps, worauf Sie bei solchen Schau-Objekten achten sollten. Eine ausführliche Drechselanleitung für ein mehrachsiges Objekt gibt es in HolzWerken-Ausgabe 7: https://www.holzwerken.net/produkte/holzwerken/einzelheft-zeitschrift/holzwerken-07-november-dezember-2007 ____________ Hier gibt es eine große Auswahl an HolzWerken-Büchern zum Thema Drechseln: https://www.holzwerken.net/shop/buecher/drechseln ____________ Verschenken Sie das Magazin HolzWerken: Das Jahres-Abo kommt garantiert gut an! https://www.holzwerken.net/shop/abos/holzwerken/geschenk_abo ____________ HolzWerken folgen: YouTube: https://www.youtube.com/HolzWerkenTV Facebook: https://www.facebook.com/HolzWerken Instagram: https://www.instagram.com/holzwerken Newsletter: http://www.holzwerken.net/Newsletter ____________ Aktuell: HolzWerken 107 als Print-Ausgabe oder PDF zum Download unter: https://www.holzwerken.net/produkt/holzwerken-107-mai-juni-2023/ Der Frühling kommt – und mit ihm die Zeit für frische Projekte: Wie wäre es mit einem neuen, selbstgebauten Bett? Guido Henn erklärt in HolzWerken 107 nicht nur ausführlich den Bau, sondern wie man Zargenverbinder als Bettbeschläge gekonnt einlässt. Oder wie wäre es mit einer neuen Wand-Uhr von der Drechselbank? Willi Heubner erklärt, wie es geht. Weitere Tipps und Projekte in dieser Ausgabe: - Verbindungen Teil 8: Verdeckter Schwalbenschwanz - Entspannt Fräsen: Schiebeschlitten am Frästisch - Gut gefedert: Lose Federn und Flachdübel als Schubkastenverbinder - Werkstattpraxis: Zuverlässiger Helfer für perfekte Zinken - Der richtige Schliff: Korngrößen-Systeme im Vergleich - Widerstandsfähige Werkstücke: Schwarzbrennerei in der Holzwerkstatt - Spezial: Tischlern zum Anfassen in der Museumswerkstatt - Insektenfreie Getränkedosen: Schnell gedrechselte Dosen-Deckel ____________ Hier gibt es das Jahresabonnement des HolzWerken-Magazins: https://www.holzwerken.net/shop/abos/holzwerken/jahresabo ____________ Hier im aktuellen HolzWerken-Gesamtkatalog stöbern und herunterladen: https://www.holzwerken.net/buchkatalog
bottom of page